Kontakt: andreas.baudisch@bs16.de
Büro: 1.3.11
| Lernfeld/Fach | Inhalte |
|---|---|
| LF4 Bauteilbelastung ermitteln |
• Statische Berechnungen • Achslastberechnung an NFZ • Technische Bauteile analysieren |
| LF6 Bauteile dimensionieren |
• Druck, Zug, Biegung, Torsion • Flächenträgheitsmomente • Widerstandsmomente • Standsicherheit bei Kranaufbauten |
| LF12 Fahrwiderstände |
• Fahrwiderstände bestimmen • Fahrzeugauslegung • MS Excel Tabellenkalkulation • Ergebnisse visualisieren |
| Mathematik Fachhochschulreife |
• Mathematische Grundlagen • Funktionsanalyse • Differential- und Integralrechnung |
Kontakt: olaf.binoit@bs16.de
Büro: 1.3.03
| Lernfeld/Fach | Inhalte |
|---|---|
| LF1 Baugruppen konstruieren |
• Werkstofftechnik • Grundlagen der Fahrzeugtechnik |
| LF2 Wareneingangskontrollen |
• Grundlagen der Werkstoffkunde • Chemie der Werkstoffe • Härteprüfung, Zugversuch • Schliffbildmikroskopie • Normen anwenden |
| LF5 Volumenbauteile konstruieren |
• Fertigungsverfahren • Urformen, Umformen • Trennverfahren (kalt/warm) |
| LF11 Werkstoffe auswählen |
• Metallische Werkstoffe • Kunststoffe & Verbundwerkstoffe • Fügeverfahren |
Kontakt: moritz.gospos@bs16.de
Büro: 1.3.03
| Lernfeld/Fach | Inhalte |
|---|---|
| LF3 Projekt Firmengründung |
u. a.: • Rechtsformen • Kapitalbedarfsplanung & Finanzierung • Standortfaktoren • Vertrieb • Personalplanung • Ausbilderschein gem. AEVO |
| LF9 Unternehmensführung |
u. a.: • Marketing • Bilanzanalyse • Preiskalkulation |
| Fachenglisch FE auf B2 Niveau gem. GER |
verschiedene Module aus den Bereichen BWL und Technik, u. a.: • Business Pitch & Communication • Engines • Autonomous Vehilces (AVs) |
| Wirtschaft & Gesellschaft WuG |
u. a.: • Industrie 4.0: Digitalisierung & technolog. Wandel • Internationale Wirtschaftsbeziehungen • Umwelt- und Wirtschaftspolitik |
| Sprache & Kommunikation SuK |
• Präsentationstechniken • Bewerbungstraining • Kommunikationstechniken • Geschäftskorrespondenz |
Kontakt: ilias.nikolaou@bs16.de
Büro: 1.3.03
| Lernfeld/Fach | Inhalte |
|---|---|
| LF2 Qualitätsmanagement |
• Netzplantechnik • Qualitätssicherung • Prozessoptimierung |
| LF4 Bauteilbelastung |
• Fahrwerk am NFZ • Federung, Dämpfung & Achsgeometrie • Ladungssicherung • UVV & Aufbauvorschriften |
| LF10 PKW-Bauteile |
• Karosseriekonzepte & Sicherheit • Ergonomie & Komfortwinkel • Fahrzeugdarstellung in Rissen • Karosserieplan |
Kontakt: christoph.schuett@bs16.de
Büro: 1.3.03
| Lernfeld/Fach | Inhalte |
|---|---|
| LF1 Baugruppen konstruieren |
• Methoden und Normen der techn. Darstellung • CAD-Systeme • Konstruktionsmethodik • Technische Dokumentation |
| LF5 Volumenbauteile |
• Einfache und komplexe Volumenbauteile • Computergestützte Konstruktion |
| LF7 Elektrische Komponenten |
• Elektrische Schaltungen • Mikrocontroller-Programmierung (Arduino) • Fahrzeugelektronik |
| LF8 CAD-Dokumentation |
• CAD-Zeichnungsableitung • Technische Dokumentation |
| LF13 Flächenmodelle Pkw |
• Komplexe Flächenmodelle mittels CAD • Mehrfach gekrümmte Flächen |
| Wahlpflicht Verknüpfung LF5, LF7, LF8 |
• 3D-Druck Projekte • Additive Fertigungsverfahren |